...

Ruf SAM- und es wird sauber!

entrümpelung sam maskottchen

Wann darf man die Wohnung nach Todesfall räumen?

  • Kostenloses Angebot in 30 min erhalten
  • Kompetente Beratung durch erfahrene Fachkräfte
  • Verbindliche Festpreise ohne versteckte Kosten

Viele positive Bewertungen auf Google

sam-entruempelung-kundenberater

Haben Sie Fragen?

Wann darf man die Wohnung nach einem Todesfall räumen – und unter welchen Regeln?

Ein Todesfall bringt nicht nur Trauer, sondern auch viele organisatorische Fragen mit sich. Besonders wichtig ist die Wohnungsauflösung: Wann darf man die Wohnung nach einem Todesfall räumen – und welche Regeln gelten dabei?

Schreiben Sie uns eine WhatsApp-Nachricht oder rufen Sie direkt an 030-857 69 569

Inhalt

Zunächst: Wer hat überhaupt Zutritt zur Wohnung?

Nach dem Todesfall geht der Nachlass unmittelbar auf die Erben über (§ 1922 BGB). Damit haben zunächst nur die Erben das Recht, über die Wohnung und den Hausrat zu verfügen.

Tipp: Um Streit zu vermeiden, sollte immer ein Erbschein oder eine Vollmacht vorgelegt werden.

Wohnungsauflösung nach Todesfall in Berlin – Entrümpelung SAM unterstützt Angehörige

Kündigung des Mietvertrags

Mietwohnungen dürfen nicht sofort geräumt und gekündigt werden. Nach § 580 BGB gilt für die Erben eine dreimonatige Kündigungsfrist.

Das bedeutet:

  • Die Erben zahlen Miete und Nebenkosten bis zum Ende der Kündigungsfrist.

  • Erst nach der Kündigung können sie die Wohnung offiziell zurückgeben.

  • Vermieter verlangen meist, dass die Wohnung besenrein übergeben wird.

Deshalb sollte die Räumung rechtzeitig geplant und mit dem Vermieter abgestimmt werden.

Wann ist eine sofortige Räumung erlaubt?

Es gibt Ausnahmen, bei denen eine Wohnung schneller geräumt werden darf:

  • Wenn die Erben einstimmig entscheiden, dass keine Gegenstände mehr benötigt werden.

  • Wenn der Vermieter einverstanden ist und einer schnelleren Übergabe zustimmt.

  • Bei akuter Gefährdung (z. B. Brandgefahr oder extreme Vermüllung), darf die Wohnung auch vorher betreten und geräumt werden.

Dennoch empfiehlt es sich, alle Schritte schriftlich festzuhalten und mit Vermieter sowie Miterben abzusprechen.

Praktische Vorgehensweise für Angehörige

Damit die Räumung rechtssicher abläuft, sind einige Schritte sinnvoll:

  1. Sterbeurkunde und Mietvertrag prüfen – Grundlage für Kündigung und Nachlassverwaltung.

  2. Kündigung schriftlich einreichen – am besten mit Nachweis (Einschreiben).

  3. Nachlass sichten und sichern – Wertsachen, Unterlagen und Erinnerungsstücke sortieren.

  4. Wohnungsauflösung planen – mit professioneller Hilfe geht es schneller und stressfreier.

  5. Übergabe dokumentieren – Fotos und Protokoll sorgen für Sicherheit bei der Rückgabe.

Fazit: Rechtzeitig planen, Streit vermeiden

Angehörige dürfen die Wohnung nach einem Todesfall erst räumen, wenn sie das Erbe annehmen und die gesetzliche Kündigungsfrist beachten. Wer die Formalitäten rechtzeitig erledigt, verhindert Streit und spart zusätzliche Kosten.

Entrümpelung SAM übernimmt die komplette Wohnungsauflösung nach einem Todesfall: rechtssicher, diskret und zuverlässig – bis hin zur besenreinen Übergabe zum garantierten Festpreis.

Holen Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot für eine Wohnungsauflösung nach Todesfall in Berlin ein.

Diese Blog Beiträge könnten Sie interessieren

Entrümpelung Kosten Berlin – was beeinflusst den Preis?

Wann darf man die Wohnung nach Todesfall räumen?

Wohnungsauflösung nach Todesfall in Berlin – was Angehörige wissen müssen

Fragen zur Haushaltsauflösung? Wir sind für Sie da!

0176-30426089

Oder direkt schreiben an

info@entruempelung-sam.de

Jetzt kostenlos Angebot anfordern

Entrümpelung & Haushaltsauflösung in Berlin – SAM packt an.

Formular ausfüllen, Angebot sichern – schnell, fair, verbindlich.

Adresse

Obstallee 24
13593 Berlin

Sprechzeiten

Montag - Freitag
07:30 - 20:00 Uhr

haushaltsauflösung berlin
In 1 min zu Ihrem Angebot - Schritt 1 von 2
Ausgezeichneter Service: 5,0 von 5-Sterne Bewertungen
★★★★★
Auftragsort:
Jetzt Rückruf anfordern 📞
Teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit, und wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
sam-entruempelung-kundenberater

Haben Sie Fragen?